Frage: | Asterisk Webinterface startet nicht. | Antwort: | Antwort von Olaf Jährling.
Bitte mal auf der Kommandozeile folgenden Befehl eingeben: /usr/local/asterisk_webinterface/bin/mini_httpd \ -C /usr/local/asterisk_webinterface/etc/httpd.conf \ -d /usr/local/asterisk_webinterface/htdocs \ -i /usr/local/asterisk_webinterface/httpd.pid
Kommt dann folgende oder ähnliche Ausgabe socket: Address family not supported by protocol 27216:error:0906D06C:PEM routines:PEM_read_bio:no start line:pem_lib.c:637:Expecting: CERTIFICATE 27216:error:140AD009:SSL routines:SSL_CTX_use_certificate_file:PEM lib:ssl_rsa.c:536:
Dann bitte das Zertifikat via Cert neu erzeugt. Dazu erstmal das Apachezertifikat sichern. Folgende Dateien mußt du sichern.
/usr/local/ssl/certs/apache.pem /usr/local/ssl/private/apache.key /usr/local/ssl/csr/apache.csr /usr/local/ssl/newcerts/apache.crt
und dann im Certs-Menu die Zertifikate neu erstellen. Dazu im Certs-Paket wie folgt vorgehen: 3: Manage certificates
Parameters 1 - change/set key type: web = - change/set key name: apache
10 - create a new key or select an exiting one [apache] - NEW - done. Do you want to create a (n)ew key or select an (e)xisting key (n/e)? n A key /usr/local/ssl/private/apache.key already exists. Delete previous generated files (.key, .csr, .crt, .pem), proceed anyway (y/N): y
Dann noch die Punkte 11 bis 14 durcharbeiten. Das neu erstellte dann einfach nach /usr/local/asterisk_webinterface/httpd.pem kopieren.
Danach die gesicherten wieder zurückkopieren. So hat man für den Asterisk ein eigenes Zertifikat und das Apache-Zerti bleibt. | letzte Aktualisierung am 31.08.2007 | |